Aus aktuellem Anlass (COVID-19) ist die Kontaktaufnahme mit Scheerer Software
zur Zeit ausschließlich telefonisch oder digital, elektronisch möglich,
etwa über dieses
elektronische, digitale WWW-Formular, direkt von meinen Webseiten (iaktueller.de/e2.php).
Franz Scheerer
Fritz-Philippi-Str. 34
65195 Wiebaden
Hier Ihre vertrauliche Nachricht eintragen
Mobiles Arbeiten für Unternehmen wichtiger denn je.
Weltweit setzen Unternehmen zunehmend auf mobiles Arbeiten im Home Office und
Online-Meetings,
um die Gefahr der Ansteckung und Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Mobile Software-Lösungen sorgen dafür, dass der Geschäftsalltag weiter
aufrecht erhalten werden kann.
Meine Software-Lösungen punkten hier besonders. Denn die Software
basiert auf überall verfübarer Standardsoftware. Sie
sind nicht nur einfach zu bedienen und sehr schnell an die Bedürfnisse
von Unternehmen anpassbar. Die Apps für den mobilen Einsatz,
Lösungen für Standorte und Homeoffices sowie ein eigenes Hosting-Angebot
bieten die Flexibilität, die moderne Unternehmen heute benötigen.
Infomieren Sie sich jetzt über den mobilen Einsatz von meiner Software.
Datenschutzerklärung
Datenschutz ist uns sehr wichtig. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst.
Wir möchten Ihnen nachfolgend erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben,
verarbeiten und nutzen.
BITTE BEACHTEN SIE AUCH DIESE WEITERFÜHRENDEN INFORMATIONEN
Datenschutzinformationen zum Bewerbermanagement
Datenschutzinformationen zur Online-Terminvereinbarung
Verarbeitung personenbezogener Daten
Grundsätzlich gilt, dass wir nur dann personenbezogene Daten von Ihnen erlangen,
wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen. Dies kann beispielsweise
der Fall sein, wenn Sie Ihre Daten bei einer Umfrage, bei einer Registrierung
für persönliche Dienste, bei einer Anfrage hinsichtlich Informationsmaterial
an uns übermitteln. Die uns von
Ihnen freiwillig übertragenen Daten werden dann nur innerhalb der der EU und nur zu den in
Ziff. 3 genannten Zwecken verarbeitet.
Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website
bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen
E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese
beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden
nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht,
soweit der Löschung keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.